Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsverband Wörth-Hofdorf e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsverband Wörth-Hofdorf e.V. findest du hier .
Der T5 wurde 2018 angeschafft, weil primär bei Aktionen des Jugend-Einsatz-Teams immer ein Bus gemietet werden musste. Das Fahrzeug ist das Erste in unserer Flotte und dient als allgemeiner Vereinsbus zur Beförderung zu Meisterschaften, Zeltlagern, Jugend-Ausflügen und auch zum Materialtransport.
Den Navara konnten wir 2021 von unseren Kollegen aus Regensburg ablösen. Vor allem der Allradantrieb erleichtert es enorm, die Boote aus dem Wasser zu holen.
Schon im Dezember letzten Jahres konnten wir das zum Verkauf angebotene Boot an der Nordsee besichtigen – damals war der Name noch „De Lütje“ – und aufgrund des durch Fachmeinungen bestätigten guten Zustands auch direkt mit nach Hause zum Hallenbad bringen. Seitdem wurde das Boot gewartet, der Motor wurde überholt und mit Einhaltung der Corona-Regeln konnten auch schon die ersten Einweisungsfahrten an der Donau stattfinden. Der Sepp ist für unseren Verwendungszweck das optimale Boot: Durch den GFK-Rumpf ist es sowohl leicht als auch wendig und ist so auch für Anfänger zur Bootsführerausbildung geeignet. Gleichzeitig ist es durch den starken Zweitakt-Motor in Verbindung mit dem geringen Gewicht für schnelle Rettungsmanöver gemacht.
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.