Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Lehrgänge und Kurse

Diverse Ausbildungen sowie die Abnahme von Schwimm- bzw. Rettungsschwimmabzeichen finden vor Ort in unserer Gliederung statt. Termine und Infos zur Anmeldung werden während der Kursplanung bzw. -vorbereitung zeitnah hier und auf der Startseite veröffentlicht.

 

Die Ortsgruppe Wörth-Hofdorf e. V. sowie überregionale Gliederung bieten aktuell folgende

DLRG-Seminare

Deutsches Rettungsschwimmabzeichen in Gold (Nr.: 2023-0026)

Status
Meldeschluss erreicht
Ausbildungen
Im Rahmen des Seminars können folgende Ausbildungen gemäß Prüfungsordnung der DLRG erworben werden:
  • Deutsches Rettungsschwimmabzeichen Gold
Inhalt

Rettungsschwimmausbildung in Theorie und Praxis
gemäß der entsprechenden DLRG Ausbildungsvorschrift
für das Deutsche Rettungsschwimmabzeichen in Gold

Ziele

Erwerb des Deutschen Rettungsschwimmabzeichens in Bronze

Veranstalter
Ortsverband DLRG Wörth-Hofdorf e.V.
Verwalter
Andreas Gröller (Kontakt)
Veranstaltungsort
Mittelschule & Hallenbad Wörth a.d. Donau, Schulstraße 1, 93086 Wörth an der Donau
Termine
3 Termine insgesamt
10.12.23 10:30 Uhr bis 16:00 Uhr - Mittelschule & Hallenbad Wörth a.d. Donau
10.03.24 08:45 Uhr bis 12:00 Uhr - Hallenbad Wörth / Donau
07.04.24 08:45 Uhr bis 09:40 Uhr - Hallenbad Wörth / Donau

Adresse(n):
Mittelschule & Hallenbad Wörth a.d. Donau: 93086 Wörth an der Donau, Schulstraße 1
Hallenbad Wörth / Donau: 93086 Wörth an der Donau, Gschwelltalstraße 10
Meldeschluss
10.12.2023 10:29
Teilnehmerzahl
Maximal: 20
Teilnehmerkreis
Es sind nur bestimmte DLRG-Gliederungen der Ebene Ortsgruppe zugelassen
  • Ortsverband Wörth-Hofdorf e.V.
Gebühren
kostenlos
Verpflegung
Verpflegung wird nicht angeboten
Unterbringung
Unterbringung wird nicht angeboten
Dokumente

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.