Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsverband Wörth-Hofdorf e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsverband Wörth-Hofdorf e.V. findest du hier .
Am Samstag, den 22.02. starteten die Schwimmer der Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) Wörth-Hofdorf in die neue Wettkampfsaison. Es galt, den Ortsverbandsmeister in jeder Altersklasse zu ermitteln.
Begonnen wurde um 10 Uhr mit dem ersten Start in die Einzelwettkämpfe. Während die jüngste Altersklasse „Goldfische“ bis 9 Jahre hier zum Beispiel eine Bahn mit Brett schwimmen muss, müssen in den Älteren Altersklassen umfangreichere Disziplinen geschwommen werden.
Hierzu zählen zum Beispiel „200 Meter Hindernis-Schwimmen“ oder „100 Meter Lifesaver“, wo eine Rettungspuppe als Verunfallter in einem Gurtretter eingeschnallt durchs Wasser transportiert werden muss.
Im Anschluss folgte die seit 3 Jahren etablierte „Gaudi-Staffel“. Diesmal waren 6 Staffeln angemeldet, wobei das Kriterium für die Teamfindung war: Einer der 4 Schwimmer muss unter 10 Jahre alt sein, und ein anderer über 30, bei den zwei Weiteren ist das Alter egal.
Ein besonderes Highlight der diesjährigen Meisterschaften war, dass das Mittagessen und die Siegerehrung erstmals im neuen Wasserrettungs- und Ausbildungszentrum der DLRG stattfanden.
Vorstand Wolfgang Koller begrüßte die Anwesenden herzlich in der Fahrzeughalle des Gebäudes. Er bedankte sich für die reibungslose Organisation des Wettkampfs bei allen Helfern, und stellte klar „Ohne das Hallenbad in Wörth gäbe es auch keine Meisterschaften, und auch keine DLRG“. Daher sei der Stadt Wörth ein Dank auszusprechen, dass das Bad wieder unkompliziert zur Verfügung gestellt wurde. Josef Schütz, 1. Bürgermeister der Stadt Wörth, nannte die Meisterschaften ein „Highlight im Jahr“ für die Stadt, und gratulierte allen Teilnehmern. Darüber hinaus wünschte er den Schwimmern gleich viel Erfolg für die anstehenden Bezirksmeisterschaften, die schon in 2 Wochen in Weiden in der Oberpfalz stattfinden. Deswegen geht es getreu dem Motto „Nach dem Wettkampf ist vor dem Wettkampf“ für die Wörther DLRGler jetzt sofort mit dem Training weiter!
Fotos: Louisa Diercks
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.